… bald flattert unseren WGE-Mieter:innen die 6. Ausgabe unseres druckfrischen Magazins „erknerleben“ in die Briefkästen. Wer unsere Social-Media-Kanäle aufmerksam verfolgt, wird es schon mitbekommen haben. Wir haben viel Herzblut reingesteckt, um Ihnen tolle Themen präsentieren zu können. U.a. mit dabei: alles rund um „Energie“, der...

Unser Tipp für alle WGE-Mieter:innen: Lassen Sie Ihre Betriebskosten-Guthaben aus der Abrechnung 2021 als „Heizkostensparbuch“ auf dem Mieterkonto stehen. Damit schützen Sie sich vor hohen Nachzahlungen im nächsten und übernächsten Abrechnungsjahr. ...

Ein heißer Sommer neigt sich dem Ende zu und wieder haben wir oft genug vergeblich auf Regen gehofft. Das lässt die Bäume vielerorts leiden. Um auch künftig genügend Schattenspender für unsere heranwachsenden Enkel:innen von morgen zu haben, geht die WGE mit gutem Beispiel voran. Im...

Wir laden Sie zusammen mit Ihrem Klappstuhl (oder Ihrer Picknickdecke) herzlich ein dabei zu sein, im Rathauspark Erkner am Freitag, den 2. September 2022...

Schon mal über Wohnungstausch nachgedacht, weil die Mietwohnung inzwischen eigentlich zu groß geworden ist? Bestandsmieter, die sich innerhalb der WGE verkleinern wollen, genießen Sonderkonditionen!...

Klimaschutz ist in Erkner schon einige Jahre keine Randnotiz mehr. Um die vielen kleinen und großen Veränderungen strukturell und konzeptionell zu steuern, hat die Stadtverwaltung eigens eine Stelle für dieses drängende Thema geschaffen. Die Klimaschutzmanagerin Lina Lange treibt in den kommenden zwei Jahren Lösungen voran,...

Wir sind stolz auf unser neues „Gewohnt gut“-Siegel, das wir kürzlich für das Sanierungsprojekt „Mehrgenerationenwohnen Friedrichstraße 23“ verliehen bekommen haben. Der BBU, Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., zeichnet mit dem Qualitätssiegel „Gewohnt gut – fit für die Zukunft“ sechsmal jährlich beispielhafte Projekte von sozialen Wohnungswirtschaftsunternehmen aus....

Tolle sechs Wochen Schulferien stehen vor der Tür! Wir wünschen allen Schüler:innen eine wunderbare Zeit ohne Weckerklingeln am Morgen. Und unseren Mieter:innen einen angenehmen Sommer - ob bei uns in der Region oder in die Ferne schweifend. Genießen Sie die Zeit!...

Unsere Arbeit im Mietergarten trägt Früchte! Die ersten Gemüsepflanzen wachsen prächtig und sind das Ergebnis der Garten-Workshops, die unsere fleißigen Mieter:innen zusammen mit Ackerpause e.V. vollbracht haben. Wir sind gespannt, wie gut die Ernte am Ende ausfällt! Weiterhin darf gerne mitgeackert werden. Schauen Sie demnächst...

Da strahlt sie wieder, unsere fröhlich bunte Blumenuhr in der Friedrichstraße/Ecke Wollankstraße. Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle unseren Hausmeiser-Kollegen...